Referenzen/Kooperationen

Referenzen

Stadt Winterthur, Departement Schule und Sport, Fachstelle Familie und Betreuung: Optimierung Finanzierung der Vorschulbetreuung und Handlungsempfehlungen (2020), Evaluation Finanzierung und Elterntarifmodelle schulergänzende Kinderbetreuung (2021), Beratung der Stadt bezüglich Mitfinanzierung der Elterntarife in der Kinderbetreuung (2022)
Spielhuus Kindertagesstätten Schaffhausen: Fachliche Begleitung hin zur inklusiven Kita (2020-2022)
Politische Gemeinde Degersheim (GR): Evaluation Finanzierungs- und Elterntarifmodelle Kita-Betreuung (2021)
Stadt Rapperswil-Jona (SG): Politik der frühen Kindheit, Optimierung Angebote und Handlungsempfehlungen (2022).
Kinderbetreuung: Überarbeitung und Implementierung eines neuen und harmonsierten Beitrags- und Tarifsystems in der instititutionellen und modularen Kinderbetreuung (2023-2025)
Stadt Muttenz (BL): Beratung zur Einführung von flächendeckenden Tagesstrukturen für Schulkinder (2023-2024)
Gemeinde Goldach (SG): Analyse der Tagesstrukturen und Angebote der frühen Kindheit, Handlungsempfehlungen (2023-2024)
Gemeinde Gelterkinden (BL): Vom Mittagstisch zu Tagesstrukturen. Projektbegleitung und Handlungsempfehlungen (2024)
Stadt Uster (ZH): Neues städtisches Beitragssystem familienergänzende Kinderbetreuung. Projektbegleitung und Empfehlungen (2025)
Gemeinde Obfelden (ZH): Betriebswirtschaftliche und organisatorische Kita-Analyse. Evaluation eines neuen kommunalen Beitragssystems über alle Betreuungsformen. Handlungsempfehlungen (2025)

Kooperationen

Kommunikation/Grafik, Gender-Marketing: Kraftkom GmbH, St. Galllen
Office-Anwendungen, Vorlagenerstellung: Hoch.Informatik, Degersheim
Online-Kommunikation: INSOR AG, Wallisellen